Neben den beiden allgemein gültigen Bedingungen (VESA, Tragfähigkeit) für die Auswahl einer Halterung, ist bei TV-Lift-Systemen die TV-Gerätehöhe ein weiteres entscheidendes Kriterium.
Die TV-Größe, die in der Regel im Zoll-Format (zum Beispiel 48 Zoll) angegeben wird, entspricht dabei dem diagonalen Abstand des sichtbaren Bildes (ohne Rahmen). In Abhängigkeit zum TV-Modell, ergeben sich, auch bei gleicher TV-Größe (Zoll-Format), aufgrund der jeweiligen Geräteproportionen zum Teil deutliche Unterschiede in der effektiven Gerätehöhe und -breite. Daher ist nicht die TV-Größe, sondern die TV-Höhe für die Auswahl eines Lift-Systems in bzw. hinter Möbeln entscheidend. Ist der Hub kleiner als die Gerätehöhe, kann der Fernseher nicht vollständig aus dem Schrank bewegt werden.
Für den Einbau in Möbeln sollte sich die Oberkante des TV knapp unterhalb der oberen Schrankabdeckung befinden. Beim Herausfahren kann der Lift eine Schrankklappe direkt öffnen bzw. anheben, so dass das TV-Gerät, bei entsprechend ausreichendem Hub, vollständig zu sehen ist.